Aufbau eines Fußballtores von Kindern in Barbados

Fußballtore für Barbados

Karibische Traumstrände, Palmen und Sonnenschein – bei Barbados denkt man eher an Urlaub als an Fußball. Doch mit unseren Fußballtoren wird der Sport vor Ort gefördert. „THE BREWSTER TRUST“ hat es sich seit 2010 zur Aufgabe gemacht, den Fußballsport auf Barbados zu fördern. Im Fokus stehen Kinder und Jugendliche, denen durch das Training nicht nur Spaß, sondern auch soziale Kompetenzen wie Respekt, Fairplay, Disziplin und Teamwork vermittelt werden. Wie die Lieferung von 160 Toren nach Mittelamerika zur logistischen Herausforderung wurde und die Kinder vor Ort auf unsere Tore reagiert haben, erfährst du hier.

Unterstützung durch renommierte Partner

Die professionelle Umsetzung der Projekte liegt den Organisator:innen besonders am Herzen. Dank einer Vereinbarung mit dem FC Arsenal und Arsenal in the Community können ausgebildete Trainer:innen ihre Kolleg:innen auf Barbados schulen. Ein wichtiger Bestandteil ist das „Memorandum of Understanding“ mit der Barbados Football Association (BFA), das den Aufbau einer soliden Infrastruktur für den Fußballsport umfasst, einschließlich der Bereitstellung von Spielgeräten wie Toren und Eckfahnen.

Gruppenfoto von Teilnehmern aus Barbados

Professionalisierung des Trainings

Und auch das Training soll künftig professioneller ablaufen: Hürden, Markierungshauben und -kegel, Slalomstangen, Aero-Steps, Freistoß-Dummys, Koordinationsleitern – Dinge, die hierzulande zum Grundbestand eines jeden Vereins gehören, sind auf Barbados oft Mangelware.

Sport-Thieme als Partner für ganzheitlichen Sportbedarf

„Um unser Ziel zu verwirklichen, haben wir nach einem sportlichen Vollsortimenter gesucht. Natürlich haben wir in erster Linie an Fußball gedacht – aber das professionelle Material und Equipment von Sport-Thieme hat den Blick über den Tellerrand geöffnet“, erklärt Axel Bernhardt, der deutsche Geschäftsführer von THE BREWSTER TRUST. Eine Idee, die in Grasleben auf viel Zustimmung traf. Sport-Thieme gewährte beim Kauf der 160 Tore einen großzügigen Rabatt.

Logistische Herausforderung und Freude vor Ort

Der Transport der Tore per Seeweg war ein spannendes Unterfangen, das im Frühjahr 2012 zu einem glücklichen Abschluss kam, als die sportliche Fracht eintraf. Insgesamt 53 Einrichtungen, darunter Fußballvereine, Sportclubs, Schulen, Gemeinden, Regierungsorganisationen aber auch Kirchen und Familien konnten sich über diese Unterstützung freuen.

Wie Axel Bernhardt berichtet: „In 4 intensiven Tagen belieferten wir die meisten der 11 Kommunen. Die Freude und Überraschung über die leichten und einfach zu handhabenden Tore waren groß. Viele Kinder sahen zum ersten Mal ein echtes Tor“. Während die Begeisterung der jungen Fußballbegeisterten keine Grenzen kannte, überlegten die Projektverantwortlichen bereits, wie die erfolgreiche Zusammenarbeit fortgesetzt werden könnte.

Fortsetzung der Erfolgsgeschichte

Im Holiday Camp 2014 nahmen 511 Kinder und Jugendliche an einem umfangreichen Fußballprogramm teil. Dank Partner:innen wie PUMA, UNICEF und Arsenal FC wurden sie mit Trikots, Schuhen und weiteren Utensilien ausgestattet. Doch das Wichtigste war, dass es zu keinen nennenswerten Verletzungen kam.

Ein Snoezelenraum mit vielen verschiedenen Lichtquellen und einer entspannten Atmosphäre.