Dich erwartet bei uns ein nachhaltig denkendes Unternehmen, in dem die Ausbildung einen sehr hohen Stellenwert hat. Viele von uns haben hier selbst ihre Ausbildung absolviert und sind immer noch ein wichtiger Teil des Sport-Thieme-Teams.
Vom ersten Tag an wirst du in einer 38,5-Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeit als Team-Mitglied aktiv eingebunden und hast in vielen Ausbildungsberufen die Möglichkeit, an deinem eigenen, ergonomischen Arbeitsplatz mit deinem Dienst-Laptop eigenverantwortlich zu arbeiten. In der Logistik bekommst du deine eigenen Arbeitsmaterialien und hast die Gelegenheit, einen Stapler-Führerschein zu machen.
Unsere Ausbildungsberufe
Wir bilden in insgesamt 8 verschiedenen Ausbildungsberufen aus. Welche dieser 8 Berufe wir im aktuellen Ausbildungsjahr anbieten, erfährst du jedes Jahr ab etwa Mitte August in unseren aktuellen Stellenausschreibungen. Schaue gerne dort vorbei und finde den Ausbildungsberuf, der zu dir passt – wir freuen uns auf dich!
Logistik
Starte deine Logistik-Ausbildung bei uns und sei vom ersten Tag an mitten im Geschehen – von der Warenannahme über Kommissionierung und Verladung bis hin zu Transport und Verpackung. Schon in den ersten Wochen erwirbst du deinen Staplerführerschein. Wir machen dich fit in Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Du hast die Wahl: Entscheide dich für die zweijährige Ausbildung als Fachlagerist:in oder die tiefgehende, dreijährige Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik!
Groß- und Außenhandelsmanagement
Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du alle Kernaufgaben in bis zu 12 unterschiedlichen Abteilungen kennen und arbeitest aktiv mit. Du erfährst, wie der Einkauf von Waren geregelt wird, verkaufst Produkte im In- und Ausland, betreust unsere Kundschaft und sorgst dafür, dass alle logistischen Prozesse reibungslos ablaufen. Außerdem wirst du fit gemacht in E-Business, IT-Sicherheit und E-Commerce. Bei Events wie Ausbildungsmessen oder Sportkongressen repräsentierst du uns und sammelst wertvolle Erfahrungen.
IT: Anwendungsentwicklung
In der Ausbildung als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung dreht sich alles rund um die Entwicklung von Software. In Projekten planst, konzipierst und programmierst du die unterschiedlichsten Anwendungen und Programme. Du entwickelst auch nutzungsfreundliche Bedienoberflächen. Des Weiteren arbeitest du an der Anpassung des Warenwirtschaftssystems, der Schnittstellenentwicklung sowie der Datenbankbetreuung mit. Bei entsprechender Qualifikation und Motivation trägst du also schnell Verantwortung in unserem IT-Team.
IT: Systemintegration
In der Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration planst und konfigurierst du IT-Systeme nach den Anforderungen der internen Zielgruppen in einem agilen Arbeitsumfeld. Dabei kommst du auch mit der Administration von Servern und Netzwerken sowie Softwaremanagement in Berührung. Bei uns lernst du außerdem, spannende Tools für cyber security zu benutzen und Vorfälle zu analysieren. Bei auftretenden Störungen behebst du Fehler systematisch oder berätst Anwender:innen bei der Auswahl und dem Einsatz ihrer Geräte.
Marketingkommunikation
Wir begegnen und kommunizieren mit unseren Kund:innen auf vielfältige Weise. Während deiner 3-jährigen Ausbildung als Kauffrau:mann für Marketingkommunikation lernst du alles rund um zielgruppengerechte Marketing- und Kommunikationsstrategien kennen. Neben vielseitigen Werbemittelproduktionen unterstützt du dein Team bei der Planung und Durchführung verschiedenster Projekte und Kampagnen. Außerdem tauchst du in die Welt der Public Relations ein und stimmst unsere Messe- und Kongressauftritte thematisch passend auf die Besucher:innen ab.
Mediengestaltung
Vielfältige Print-Werbemittel wie Kataloge, Flyer, Werbeanzeigen und mehr erstellt Sport-Thieme selbst. Vom ersten Tag an wirst du während deiner Ausbildung als Mediengestalter:in Digital und Print an der Gestaltung und Konzeption unserer Werbemittel beteiligt sein. Neben der digitalen Bildbearbeitung lernst du die datenbankgestützte Katalogproduktion kennen und wirst erfahren, wie wir Inhalte für Social Media und unsere Online-Shops erstellen. Du kannst deinen Ideen an deinem eigenen, modernen Apple-Arbeitsplatz mit stets aktueller Software freien Lauf lassen.
E-Commerce
Während deiner 3-jährigen Ausbildung als Kauffrau:mann im E-Commerce lernst du alles Wesentliche über Online-Marketing und E-Commerce: von der kaufmännischen Steuerung unserer Werbekanäle bis hin zur selbstständigen Projektarbeit im Online- Marketing. Leiste einen wichtigen Beitrag zur Steuerung unserer 6 Online-Shops und virtuellen Marktplätze. Analysiere unsere Zielgruppen, um so unsere Shop-Features nach deren Wünschen zu konzipieren. Hilf uns, den Content in all unseren Kanälen zielgruppengerecht für unsere über 1 Millionen Online-Shop Besucher:innen zu präsentieren.
Vergütung
Die hohe Wertschätzung für unsere Azubis spiegelt sich auch in unseren Ausbildungsgehältern wider. Wir zahlen unseren Azubis eine attraktive Vergütung, die in der Regel von Jahr zu Jahr steigt. Aktuell sieht die Gehaltsstaffelung so aus:
1. Lehrjahr: 1.051 € brutto im Monat
2. Lehrjahr: 1.144 € brutto im Monat
3. Lehrjahr: 1.211 € brutto im Monat
Natürlich bleibt bei 30 Tagen Urlaub im Jahr auch genügend Zeit zur Erholung und Entspannung. Sport-Thieme unterstützt dich bei deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung. Während der gesamten Ausbildung werden dich aktuelle Azubis als Patin oder Pate begleiten, um dir für Fragen aller Art gerne zur Seite zu stehen. Denn deine Ausbildung ist für uns vor allem eins: eine Investition in die Zukunft!
Deine Goodies in der Ausbildung
Ausbildung ist bei uns mehr als nur 08/15, denn wir bieten dir zahlreiche spezifische Azubi-Benefits, um deine Zeit in der Ausbildung bei uns zu einem echten Erlebnis zu machen. Überzeuge dich selbst!
Azubifahrt
Die Azubifahrt ist ein toller Einstieg in deine Ausbildung. In jedem Jahr zu Ausbildungsbeginn fahren Auszubildende und Ausbilder:innen gemeinsam an einen anderen Ort. Bei Teambuilding-Maßnahmen und Freizeitaktivitäten lernen sich die Azubis aus allen Lehrjahren untereinander besser kennen. Im Fokus steht das Thema „Starkes Ich – Starkes Team“. Die Aufgaben dafür lassen sich nur zusammen lösen.
Fallschirmsprung
Du hast Mut und suchst den Adrenalinkick? Während deiner Ausbildung bei Sport-Thieme kannst du beim Fallschirmsprung zeigen, was in dir steckt! Gemeinsam mit einem erfahrenen Tandemmaster geht es rund 4.000 Meter hoch. Ab 1.500 Metern öffnet der Tandemmaster den Fallschirm, und du übernimmst das Steuer. Der Sprung fühlt sich eher wie Fliegen als wie Fallen an – ein unvergessliches Erlebnis! PS: Der Sprung ist natürlich freiwillig.
Azubisport
Donnerstags heißt es für unsere Azubis: 90 Minuten gemeinsamer Sport! Unter der Leitung von Torsten Dill vom Kreissportbund Helmstedt testen wir verschiedene Sportarten und lernen unsere Sport-Thieme Produkte besser kennen. Der Azubisport zählt als bezahlte Arbeitszeit. Im Vordergrund steht der Spaß, aber auch das Kennenlernen der Produkte, die wir weltweit verkaufen. Es ist ein großer Vorteil, wenn du die Sportartikel selbst ausprobierst – so kannst du Kund:innen besser beraten und begeistern. Freu dich auf abwechslungsreiche Stunden im Azubisport!
Azubitreffen
Einmal im Monat treffen sich unsere Azubis mit Ausbildungsleiterin Nadine, um Neues zu lernen. Beim Azubitreffen tauschen wir uns aus, übernehmen Moderationen und stellen Produkte sowie Abteilungen vor – so gewinnen wir Routine im Präsentieren vor größeren Gruppen. Gleichzeitig schulen wir unser Produktwissen und lernen verschiedene Bereiche kennen. Gastvorträge von Kolleg:innen erweitern unser Wissen in Themen wie Künstlicher Intelligenz, Arbeitssicherheit, Nachhaltigkeit und Social Media. Die Treffen sind eine tolle Abwechslung und bieten viel Spaß beim Austausch und Entdecken neuer Themen.
Azubiprojekte
Während der Ausbildung ermöglichen wir unseren Azubis regelmäßig spannende Projekte, die Verantwortung erfordern und größtenteils in Eigenregie umgesetzt werden. Dazu gehören zum Beispiel die Teilnahme am Aerie-Festival in Querenhorst, Projekte im Bereich Nachhaltigkeit wie der Bau eines Insektenhotels mit unserer Firmeninhaberin Katharina sowie die Grünflächengestaltung mit dem NABU. Auch die Gestaltung der Lernplattform Eduki und viele weitere interessante Aufgaben gehören dazu.
Das Auslandspraktikum
Unsere Groß- und Außenhandelsazubis können über die Berufsschule ein dreiwöchiges Auslandspraktikum in Irland absolvieren. Sie leben in einer Gastfamilie, arbeiten in einem Betrieb und tauchen so in den irischen Alltag und die Kultur ein.
Die Praktikumsplätze werden individuell durch eine Organisation vermittelt. Neben verbesserten Englischkenntnissen und interkulturellen Kompetenzen stärkt diese Erfahrung auch das Selbstbewusstsein. In den Betrieben und der Freizeit gibt es zahlreiche Gelegenheiten, sich mit Schüler:innen aus anderen Ländern auszutauschen. Mit einem bereitgestellten Busticket lässt sich die Region einfach erkunden, und an freien Wochenenden laden Ausflüge ein, die Insel selbstständig zu entdecken.
Eine bereichernde Erfahrung, die wir allen Azubis wärmstens empfehlen!
Weitere Benefits
Neben den Benefits, die wir spezifisch für dich als Azubi anbieten, profitierst du natürlich auch von den allgemeinen Vorteilen für unsere Mitarbeitenden. Auch hier hat Sport-Thieme ein breites Angebot: Finanzielle Leistungen (z. B. 13. Gehalt), kostenlose Gesundheitsangebote (z. B. Massage), Events wie die jährlich stattfindenden Firmenfeiern u. v. m.
Ausbildungs-Schnuppertag
Ihr wollt mehr über uns wissen? Dann kommt zu unserem Schnuppertag in Grasleben!