Sport-Thieme Mitarbeiterin stellt Startlinie her.

Wusstet ihr, dass wir Start- und Trennleinen selbst fertigen?

Unsere Sattlerei – Qualität seit über 60 Jahren

Neben einer Tischlerei und Schlosserei verfügen wir auch über eine eigene Sattlerei. Diese befindet sich an unserem Standort Heidwinkel, wo sich ebenfalls unser Lager befindet. Seit 1990 verantwortet Frau Buchmann als Ein-Personen-Abteilung die Herstellung verschiedener Produkte. Unter anderem fertigt sie Start- und Trennleinen, Wimpelketten, Saughalter sowie Beach-Handball-Spielfeldmarkierungen.

Hautnah dabei – bei der Herstellung einer Startleine

Um euch einen Einblick hinter die Kulissen der Sattlerei zu geben, habe ich Frau Buchmann bei ihrer Arbeit über die Schulter geschaut. Dabei habe ich erfahren, worin sich eine Startleine von einer Trennleine unterscheidet. Startleinen bestehen immer aus 5 m roten Kugeln, gefolgt von weißen Kugeln und abschließend wieder 5 m roten Kugeln. Zusätzlich besitzen Startleinen immer eine Endbefestigung. Trennleinen hingegen werden standardmäßig abwechselnd in den Farben Rot und Weiß aneinandergereiht oder individuell nach Kundenwunsch gefertigt. Kund:innen können außerdem wählen, ob ihre Trennleine mit oder ohne Endbefestigung geliefert wird. Entdecke hier unsere hochwertigen Schwimmleinen.