Maximilian Hohe und Katharina Thieme-Hohe beim Tauziehen in einer Sporthalle gegen die Sport-Thieme Familie.
Sport-Thieme Begeistert für Bewegung

Unser Unternehmen – Die Nummer 1 im Versandhandel für Sportartikel

1949
1959
1979
1983
1988-94
1993
1996
2013
2014
2018
2019
Ein Sport-Thieme Servicemitarbeiter überprüft mit einem Tablet eine Sprossenwand in einer Sporthalle.
2022

Dank der konsequenten Erschließung neuer Geschäftsfelder sowie der kund:innenfokussierten Ausrichtung unseres Produktangebots haben wir uns seit der Gründung zu einem weltweit agierenden Unternehmen und Deutschlands größtem Versandhandel für den institutionellen Sport entwickelt.

Verantwortung übernehmen – nachhaltig handeln: Unser besonderes Augenmerk ist es, für heutige und zukünftige Generationen die Balance zwischen einem langfristigen, profitablen Wachstum und nachhaltigen, verantwortungsvollen Handeln zu schaffen.

Trotz der stetigen Expansion und den bestehenden Herausforderungen sind wir dabei über die Jahre hinweg eins immer geblieben: ein starkes Team und eine engagierte Familie. Das werden wir bewahren und fortsetzen – mit ganzem Herzen. 

Moderne Außenansicht des Firmengebäudes von Sport-Thieme mit nachhaltiger Holzfassade und großen Fenstern.
Neubau in Grasleben

Auch beim Neubau unseres Büro- und Verwaltungsgebäudes in Grasleben haben wir großen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Durch eine energieeffiziente Bauweise, umweltfreundliche Materialien und eine nachhaltige Wärmeversorgung leisten wir unseren Beitrag zum Klimaschutz.

Azubi in der Logistik beim Fahren eines Gabelstaplers im Lager.
Logistikzentrum in Haldensleben

In unserem Logistikzentrum setzen wir auf qualifizierte Fachkräfte und modernste Technik, um effiziente Abläufe, präzise Prozesse und eine reibungslose Auftragsabwicklung sicherzustellen.

Unser Beratungsangebot

Unser ausgebildetes Fachpersonal bietet umfassende Beratung bei der Ausstattung oder Erneuerung von Einrichtungen. Neben Sporthallen umfasst das kostenfreie und individuelle Beratungsangebot auch Leichtathletik-Anlagen, Snoezelen-Räume und Fitnessstudios.

Beratungsgespräch mit einer Sport-Thieme Mitarbeiterin, die zwei Faszienrollen in der Hand hält.
Sport-Thieme Familie, Geschäftsleitung und Kinder ziehen gemeinsam an einem Tau auf einer Wiese.

Unsere Geschichte

Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Familienunternehmen, das sich als Marktführer in Deutschland und Europa etabliert hat. Trotz der rasanten Expansion sind wir immer eines geblieben:…

Verschiedene internationale Flaggen, die an hohen Fahnenmasten im Wind wehen, vor einem klaren blauen Himmel.

International

Ob Fußballtore auf Barbados, Snoezelen-Räume in Südkorea oder Ballettanlagen für Norwegen – mit unserer Erfahrung und starken Partnerschaften fördern wir Sport und Bewegung in 63…

Ein Sport-Thieme Mitarbeiter prüft ein präzise gefertigtes Holzbauteil eines Sprungkastens in einer modernen Werkstatt.

Fertigung

Eigene Fertigung bei Sport-Thieme heißt Spitzenprodukte „Made in Germany“: In unseren hauseigenen Werkstätten entstehen jährlich rund 31.500 Produkte, darunter die beliebten Sport-Thieme Klassiker wie Rollbretter,…

Eine Person, die mit einem Bleistift einen Plan zeichnet, umgeben von Papierrollen und Stiften auf einem Tisch.

Produktentwicklung

Gesellschaftliche Verantwortung erfordert eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit den Ansprüchen unserer Kunden sowie den Bedürfnissen der Sportlerinnen und Sportler. Diese fließen in unsere tägliche Arbeit ein.

Turnerinnen und Turner des „Feuerwerk der Turnkunst“ beim Training mit Sport-Thieme Equipment auf einer blauen Bodenfläche.

Unsere Partner

Sport-Thieme hält ständigen Kontakt zu den führenden Spitzenverbänden des Sports. Dabei versteht sich unser Unternehmen als Vorreiter in seinem Fachgebiet. Nur gemeinsam mit den Spezialist:innen…