Zwei Mitarbeiter im Bewerbungsgespräch im Bereich Personalabteilung.
Rund um deine Bewerbung

Unser Bewerbungsprozess

Hier findest du alles Wichtige rund um deinen Bewerbungsprozess – vom ersten Schritt bis zum erfolgreichen Onboarding. Erfahre, wie unser Bewerbungsverfahren abläuft, wer deine Ansprechpersonen in der Personalabteilung sind und wie wir dich in den ersten Wochen bei uns begleiten. 

Wir legen großen Wert auf Transparenz, denn wir wissen, wie wichtig es ist, von Anfang an klare Einblicke zu erhalten. So weißt du, was dich erwartet, und kannst jederzeit mit einem guten Gefühl im Bewerbungsprozess weitergehen.

Gut zu wissen

In Abhängigkeit von der jeweiligen Stelle setzen wir beim Auswahlprozess auch Online-Tests und Telefoninterviews ein. Die Reihenfolge der Schritte 2 und 3 kann ebenfalls je nach Stelle variieren. Falls sich der Prozess verzögern sollte, suchen wir den direkten Austausch mit dir und informieren dich über die Verzögerung.

Unser Onboarding

Und wie geht’s dann weiter? Für einen erfolgreichen Start nach dem Bewerbungsprozess in unserem Thieme-Team haben wir einen strukturierten Onboardingprozess eingeführt. Unsere „Einarbeitung 360°“ umfasst drei Elemente:

Basiseinarbeitung

Die Basiseinarbeitung findet in der Regel in den ersten vier Wochen statt. Dabei lernst du standardmäßig festgelegte Abteilungen kennen. Beim Besuch dieser Abteilungen steht im Vordergrund, welche Aufgaben in den einzelnen Abteilungen bearbeitet werden (Credo: „Was wird gemacht?„).

Gleichzeitig verbringst du als neue:r Mitarbeitende:r ausreichend Zeit in deiner eigenen Abteilung, um deine Aufgabengebiete kennenzulernen und in sie eingearbeitet zu werden. Am ersten Arbeitstag lernst du außerdem deine:n Pate:in kennen, der/die dir unsere Räumlichkeiten zeigt und dich gern bei Fragen aller Art unterstützt.

Weiterhin bekommst du in deinen ersten Arbeitswochen regelmäßig Tipps, Tricks und nützliche Infos rund um das Arbeiten bei Sport-Thieme zugesendet, die dir den Einstieg bei uns noch einfacher machen sollen.

Intensiveinarbeitung

Im Anschluss an die Wochen der Basiseinarbeitung stimmt deine Führungskraft mit dir ab, für welche Abteilungen oder Prozesse eine Intensiveinarbeitung sinnvoll ist. Dabei wird das „Was“ aus der Basiseinarbeitung mit dem „Wie“ gefüllt. Die Auswahl der Module erfolgt nach deinen individuellen Bedürfnissen und Anforderungen, die sich aus deinem Aufgabengebiet und den Schnittstellen zu anderen Abteilungen ergeben.

Spezielle Schulungen

Neben der standardisierten Basiseinarbeitung und deiner individuellen Intensiveinarbeitung erhältst du spezielle Schulungen, die sowohl für dich im Allgemeinen als Mitarbeiter:in von Sport-Thieme als auch für deine individuelle Tätigkeit von großer Bedeutung sind. Beispielhaft zu nennen sind hier Schulungen zum besseren Verständnis unserer Kundschaft und das Kommunikationstraining.

Deine Ansprechpartner:innen

Unsere Ansprechpartner:innen bei Fragen rund um das Thema Bewerbung.

Niko Gülle aus der Personalabteilung von Sport-Thieme.

Niko Gülle

Tel: +49 (0) 5357 – 181 143
guelle@sport-thieme.de

Nadine Masa aus der Personalabteilung von Sport-Thieme

Nadine Masa

Tel: +49 (0) 5357 – 181 140
masa@sport-thieme.de

Carolin Pissarczyk aus der Personalabteilung von Sport-Thieme.

Carolin Pissarczyk

Tel: +49 (0) 5357 – 181 141
pissarczyk@sport-thieme.de

Nicole Klawitter aus der Personalabteilung von Sport-Thieme.

Nicole Klawitter

Tel: +49 (0) 5357 – 181 260
nklawitter@sport-thieme.de