Sport-Thieme Turngeräte: Empfehlung aus der Praxis des NTB
Ob 5-Sterne-Bewertung, wertschätzender Kommentar, Like oder Daumen hoch – Rückmeldungen von Kund:innen bieten euch eine verlässliche Orientierung beim Kauf des passenden Sportgeräts. Besonders aussagekräftig ist das Feedback, wenn es von Expert:innen stammt!
Empfohlen vom NTB
Die Mitarbeitenden der Landesturnschule in Melle, Niedersachsen, setzen zahlreiche unserer Sportgeräte täglich in ihrem Arbeitsalltag ein und prüfen diese intensiv in Sachen Qualität und Funktionalität. Das Team um Beate Holzgrefe, Leiterin der Landesturnschule Melle, und Günter Kaufmann, stellvertretender Leiter Bildung, empfiehlt diese Turnmaterialien ausdrücklich für den Gebrauch im Turn- und Sportunterricht im Verband, Verein und in der Schule.
Für welche Produkte wir eine Empfehlung von den Fachleuten erhalten haben, erfahrt ihr hier bei Sport-Thieme!

Sven Kammeyer ist NTB-Bildungsreferent an der Landesturnschule Melle mit den Schwerpunkten Tanz, Vorführungen und Bewegungskünste. Seine Empfehlungen:
Sport-Thieme Übungs-Schwebebalken: Der Übungs-Schwebebalken eignet sich ideal für Turner:innen, die noch Respekt vor der Höhe haben. Darüber hinaus ist er nicht nur im klassischen Gerätturnen, sondern auch in weiteren Disziplinen und Bewegungsformen als Trainingsgerät vielseitig einsetzbar.
Sport-Thieme Minitramp „Standard“ mit integrierter Ganzabdeckung: Die Sprungeigenschaften des Minitramps sind ausgezeichnet. Die Randabdeckung gewährleistet zusätzliche Sicherheit. Gerade für jüngere Teilnehmende bietet es einen gelungenen Einstieg in die Sprunglehre. Dank der verstellbaren Standfüße lässt sich das Trampolin optimal auf das Leistungsniveau und die Bedürfnisse der Teilnehmenden anpassen.
Sport-Thieme Sprungbrett „Standard“: Dieses Sprungbrett ist das perfekte Einsteiger-Brett – sehr gut geeignet für Kinder und Jugendliche. Die gute Federeigenschaft bringt Einsteiger:innen sowie junge Turner:innen ohne schnellen Anlauf sicher in die Höhe und hilft, die ersten Hindernisse im Sportunterricht zu überwinden.
Sport-Thieme Sprungbrett „Advanced“: Das hochwertige, äußerst widerstandsfähige Sprungbrett eignet sich bestens für fortgeschrittene Springer:innen. Es überzeugt durch exzellentes Sprungverhalten und hohe Dynamik. Dank gepolsterter Sprungfläche ist ein angenehmer und sicherer Absprung gewährleistet. Die Gummistopper unter dem Brett sorgen für Rutschfestigkeit und hohe Stabilität – für maximale Sicherheit im Anlauf und Sprung.
Philipp Deininger – Bewegungspädagoge an der Schule für Sport, Gesundheit und Bildung (SpoGBi) sowie Dualer Student (Sportökonomie) an der Landesturnschule Melle – hat diese Favoriten aus dem Sport-Thieme Sortiment täglich im Einsatz:
Sport-Thieme Skin-Ball „Softi“: Der Skin Softi liegt gut in der Hand, ist variabel einsetzbar und prädestiniert für Wurf- und Fangspiele. Die PU-Beschichtung ermöglicht sehr gutes Handling und eine herausragende Flugfähigkeit.
Sport-Thieme Fitness Band: Das Fitness Band ist ein echter Klassiker und aus vielen Übungsstunden nicht wegzudenken. Durch die Vielseitigkeit lassen sich zahlreiche Muskelgruppen gezielt und effektiv trainieren. Mit der richtigen Handhabung und Pflege sind sie besonders langlebig.
Sport-Thieme Balance Jump: Dank extrem haftender Oberfläche hebt sich dieses Balance Pad von vielen Therapiekreiseln ab. Die halbrunde Form eignet sich hervorragend zur Verbesserung von Gleichgewicht und Tiefenmuskulatur.
Sport-Thieme Soft Pylo Box: Die Soft Pylo Boxen sind ideal fürs Fitnesstraining. Auch bei Turnübungen vielseitig einsetzbar, ersetzen sie die klassischen Sprungkästen aus Holz. Das weiche Material nimmt Teilnehmenden die Hemmschwelle, auf eine bestimmte Höhe zu springen.

Das sind die positiven Erfahrungsberichte der Trainer:innen der Landesturnschule Melle mit unseren Sportgeräten in der Praxis!
Alle getesteten Produkte und viele weitere Turngeräte von Sport-Thieme findet ihr in unserem Online-Shop. Jetzt entdecken!